PNZ Fußbodenlack seidenmatt
22,40 € * pro Liter
22,49 € * pro Stück (25% gespart)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Renovierung von Parkett-, Kork und Holzböden sowie Treppen. Bedingt geeignet für Exoten mit geringem Ölgehalt (Probeanstrich). Fußbodenlack ist schadstoff- und geruchsarm und dadurch umweltschonend. Als strapazierfähiger und beständiger Untergrund bietet der Fußbodenlack Schutz vor Feuchtigkeit und ist beständig gegen viele Haushaltschemikalien.
Zur Renovierung von Parkett-, Kork- und Holzböden sowie Treppen. Bedingt geeignet für Exoten mit geringem Ölgehalt (Probeanstrich). PNZ-Fußbodenlack ist schadstoff- und geruchsarm und dadurch umweltschonend. Als strapazierfähiger und beständiger Untergrund bietet der PNZ-Fußbodenlack Schutz vor Feuchtigkeit und ist beständig gegen viele Haushaltschemikalien.
Eigenschaften | auf Wasserbasis für Parkett-, Kork- und Holzböden strapazierfähig und wasserbeständig | |
Verbrauch | Spachtelverfahren ca. 70 ml/m² je Auftrag. Roll- oder Streichverfahren ca. 100-120 ml/m² je Auftrag. 1 Liter reicht für 8-15m² lackierte Fläche pro Auftrag. Gesamtbeschichtung min. 360 ml/m². | |
Anwendungsbereich | Zur Renovierung von Parkett-, Kork und Holzböden sowie Treppen. Bedingt geeignet für Exotenhölzer mit geringem Ölgehalt (Probeanstrich). Fußbodenlack ist schadstoff- und geruchsarm und dadurch umweltschonend. Als strapazierfähiger und beständiger Untergrund bietet der Fußbodenlack Schutz vor Feuchtigkeit und ist beständig gegen viele Haushaltschemikalien. | |
Anwendung | Endschliff der Holzfläche vor Grundierung mit Korn 120. Der Untergrund muss rückstandsfrei sauber sein. Verarbeitungstemperatur nicht unter + 18°C, nicht über + 3 °C. Wirkt auf verschiedenen Oberflächen unterschiedlich, Probeanstrich erforderlich. Vor und während des Gebrauches gut umrühren. Die mögliche seitenverleimende Wirkung ist zu beachten. Verarbeitung als Grundierung und Deckbeschichtung möglich. Erstmalige Anwendung frühestens 2 Tage nach Verlegung. Grundierung: Im Spachtelverfahren (Kreuzgang) zweimal auftragen. Trocknung nach dem Spachteln ca. 1 Std. Im Roll- und Streichverfahren 1x auftragen. Trocknung nach Roll- und Streichgrundierung ca. 2 Std. Nach der Grundierung keinen Zwischenschliff durchführen. Deckschicht: 2 - 3-mal im Roll- oder Streichverfahren auftragen. Leichter Zwischenschliff mit Korn 120 oder 150 vor dem letzten Auftrag durchführen. Trocknung nach den Deckschichten ca. je 24 Std. Vorsichtig begehbar nach ca. 8 Std.; Endhärte und volle Belastbarkeit nach ca. 10 Tagen. Die Trockenzeiten beziehen sich auf Normalbedingungen (20°C und 55 % rel. Luftfeuchtigkeit). Höhere Luftfeuchtigkeit und geringere Temperaturen können die Trocknung erheblich verzögern. Auf gute Lüftung (keine Zugluft) achten. | |
Reinigung | Sofort nach Gebrauch Pinsel und Streichwerkzeug mit warmem Wasser und Seife reinigen. | |
Lagerung | Kühl, aber frostfrei. | |
Inhaltsstoffe | Wasser, Acrylate, Polyurethan, Glykole, Hilfstrockner, Topfkonservierung (1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on (BIT) / Natrium-Pyrithion; Beratung für Isothiazolinonen-Allergiker +49 (0)8465-173825). |
Herstellerinformationen
Hersteller: PNZ-Produkte GmbH
Kontakt
Eichstätter Straße 2-4 a, D-85110 Kipfenberg, Website: www.pnz.de